home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Magazin: Amiga-CD 1996 May & June / Amiga-CD 1996 #5-6.iso / pd-disketten / dms-gepackt / 2_96 / apd-2-96-1.dms / apd-2-96-1.adf / FinalWriter_Text / BeispieltextII.fw (.txt) next >
Final Write Document  |  1996-01-16  |  538KB  |  830 lines

  1.  
  2.  
  3.  
  4. Eutrophierung
  5.  
  6.  
  7. Inhaltsverzeichnis
  8.  
  9. 1. Einleitung
  10.     
  11. 1
  12.  
  13. 2. Wasser
  14.     
  15. 2
  16. 2.1. Wassergüte
  17.     
  18. 2
  19. 2.2. Eutrophierung durch Phosphate und Nitrate
  20.     
  21. 3
  22.  
  23. 3. Eutrophierung stehender Gewässer
  24.     
  25. 5
  26. 3.1. Das natürliche Ökosystem im See
  27.     
  28. 5
  29. 3.2. Veränderung des Nährstoffhaushalts bis zur Hypertrophierung
  30.     
  31. 5
  32. 3.3. Der Nährstoffkreislauf im Detail
  33.     
  34. 7
  35. 3.3.1. Die Bedeutung der Sprungschicht
  36.     
  37. 7
  38. 3.3.2. Die Aerobe Zersetzung organischer Stoffe
  39.     
  40. 7
  41. 3.3.3. Die Anaerobe Zersetzung organischer Stoffe
  42.     
  43. 8
  44. 3.4. Jahreszeitlich bedingte Veränderungen im See
  45.     
  46. 10
  47. 3.4.1. Sommerstagnation
  48.     
  49. 10
  50. 3.4.2. Winterstagnation
  51.     
  52. 10
  53. 3.4.3. Frühjahrs- & Herbstzirkulation
  54.     
  55. 11
  56. 3.5. Folgen der Eutrophierung am Beispiel des Bodensees
  57.     
  58. 12
  59. 3.6. Rettung für "umgekippte" Seen
  60.     
  61. 13
  62.  
  63. 4. Eutrophierung von Fliessgewässern
  64.     
  65. 14
  66. 4.1. Selbstreinigungskraft der Flüsse
  67.     
  68. 14
  69.  
  70. 5. Schlußwort
  71.     
  72. 16
  73.  
  74. Endnoten
  75.     
  76. I
  77.  
  78. Bibliographie
  79.     
  80. II
  81.  
  82. Index
  83.     
  84. III
  85.  
  86.  
  87. 1. Einleitung
  88.  
  89. Dieses Referat soll einen Überblick über die Vorgänge vermitteln, die in 
  90. unseren Gewässern durch einen übermäßigen Nährstoffeintrag aus der 
  91. Landwirtschaft und Haushaltsabwässern ablaufen. Dabei liegt der Schwerpunkt bei 
  92. den chemischen Prozessen, die in stehenden Gewässern anzutreffen sind.
  93.  
  94.  
  95. 2. Wasser
  96.  
  97. Wasser ist in unserer Zeit nicht mehr gleich Wasser. Inzwischen geht es darum, 
  98. was drin ist und da läßt sich bei unseren Gewässern einiges Aufzählen, was 
  99. eigentlich nicht hineingehören sollte. Dabei soll es hier aber nur um einige 
  100. natürliche Substanzen gehen.
  101.  
  102. 2.1. Wassergüte
  103.  
  104. Zur Beurteilung der Wassergüte lassen sich mehrere biotische und abiotische 
  105. Faktoren heranziehen. Besonders aufschlußreich ist dabei die Betrachtung des 
  106. Bakteriengehalts und des chemischen und biochemischen Sauerstoffbedarfs 
  107. (CSB/BSB)
  108. 1
  109. . Um die Wassergüte bestimmen zu können, reicht es jedoch nicht aus, nur 
  110. abiotische Faktoren zu betrachten. Sie ergibt sich aus dem Zusammenspiel aller 
  111. Faktoren. Deshalb liegt es nahe, das Wasser nach den darin vorkommenden 
  112. Lebewesen zu beurteilen. Aus diesem Grund benutzt man zur Einordnung vier 
  113. Stufen der Gewässerbelastung mit den dafür typischen Lebewesen:
  114.  
  115. ·
  116.     
  117. Die oligosaprobe Stufe = Gewässergüteklasse I
  118. Hier stehen die Auf- und Abbauvorgänge im gegenseitigen Gleichgewicht. Solche 
  119. Bedingungen findet man inzwischen nur noch in stickstoff- und phosphorarmen 
  120. Klarseen, Talsperren und Gebirgsbächen vor. Dort kommen bestimmte Grün- und 
  121. Kieselalgen, Wasserfarn und Tausendblatt vor. Die tierischen Vertreter dieser 
  122. Gebiete sind Strudelwürmer, Rädertierchen und Insektenlarven.
  123.  
  124. ·
  125.     
  126. Die beta-mesosaprobe Stufe = Wassergüteklasse II
  127. Sie repräsentiert die mäßig belasteten Gewässer, in denen der 
  128. Sauerstoffhaushalt weitgehend ausgeglichen ist. Da aber schon hier mehr 
  129. organisches Material produziert wird, als abgebaut werden kann, ist meistens 
  130. schon eine dünne Schlammschicht zu finden. Typisch für diese Klasse sind 
  131. Schilfrohr, Seerosen, Laichkraut, Schnecken Muscheln und Kleinkrebse.
  132.  
  133. ·
  134.     
  135. Die alpha-mesosaprobe Stufe = Wassergüteklasse III
  136. Das Wasser dieser Regionen gilt als stark verschmutzt, was sich schon durch die 
  137. Massenentwicklung von Algen und der damit verbundenen Wasserblüte erkennen 
  138. läßt. Charakteristisch für diese Wasserklasse sind Blau-, Kiesel- und Grünalgen 
  139. auf der pflanzlichen Seite und wenige Arten von Schecken, Muscheln und Krebsen 
  140. auf der tierischen Seite. Außerdem findet man hier den echten Abwasserpilz 
  141. (Leptomitus lacteus), der als weißgraue Masse die Steine überzieht.
  142.  
  143. ·
  144.     
  145. Die Polysaprobe Stufe = Wassergüteklasse IV
  146. Das Wasser dieser Klasse gilt als übermäßig verschmutzt, was sich dadurch 
  147. äußert, daß nur noch sehr wenige verschiedene Arten mit dafür aber übermäßig 
  148. hohen Individuenzahlen vorkommen. Typisch für solche Gewässer sind große 
  149. Bakterienkolonien, die als schleimige Überzüge besonders an den Uferrändern zu 
  150. finden sind. Ansonsten leben dort vorwiegend Zuckmückenlarven, 
  151. Schlammröhrenwürmer und Rattenschwanzlarven, die besonders gut an das sehr 
  152. sauerstoffarme Wasser angepaßt sind.
  153. 2
  154.  Am Boden des Gewässers findet man häufig dicke Schichten von Faulschlamm, die 
  155. ein Indiz für die überwiegend reduzierend ablaufenden Abbauprozesse sind.
  156.  
  157.  
  158. 2.2. Eutrophierung durch Phosphate und Nitrate
  159.  
  160. Phosphate und Nitrate sind Salze der Phosphor- beziehungsweise der 
  161. Salpetersäure. Gelangen sie in Wasser gelöst an Pflanzen, so bewirken diese 
  162. Stoffe eine starke Wachstumssteigerung.
  163. In der Landwirtschaft macht man sich diese Eigenschaft zu Nutze, indem man 
  164. stickstoff- oder phosphorhaltigen Dünger zur Ertragssteigerung auf die Felder 
  165. bringt. Dabei ist aber Vorsicht geboten, da der Bedarf an diesen Nährstoffen 
  166. nur gering ist und der übermäßige Gebrauch dieser Dünger eine überdüngung zur 
  167. Folge hat. Besonders leicht kann dieser Effekt bei der Verwendung von Gülle zur 
  168. Düngung auftreten, da sie Nährstoffe in extrem hohen Konzentrationen enthält. 
  169. Der Großteil dieser Stoffe wird dann nicht von den Pflanzen aufgenommen, 
  170. sondern vom Regen weggeschwämmt und gelangt mit dem Umweg über Drainagesysteme 
  171. in unsere Gewässer. Dort führt die Nährstoffflut dann zu Überdüngung des 
  172. Wassers, der Eutrophierung.
  173. Der gleiche Effekt entsteht durch die Verwendung phosphathaltiger Waschmittel, 
  174. die dann durch den Abfluß letztendlich auch unsere Gewässer erreichen. Zuvor 
  175. durchlaufen die Haushaltsabwässer jedoch noch die Reinigungsstufen der 
  176. Klärwerke, in denen ein Teil der Phosphate herausgefiltert wird. Gegen Nitrate 
  177. kann man in Klärwerken aber nichts ausrichten, da sie nicht von Aktivkohle
  178. 3
  179.  gebunden werden und sich auch nicht durch andere Maßnahmen herausfiltern 
  180. lassen. Abgesehen von den Folgen, die diese Stoffe für den Nährstoffhaushalt 
  181. der Gewässer haben, ergeben sich bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen 
  182. Organismus, wenn die Substanzen über die Nahrungskette in den Körper gelangen.
  183. Bei Nitraten kann es beispielsweise vorkommen, daß bestimmte Gemüsesorten mehr 
  184. davon aufnehmen, als sie benötigen. Unter bestimmten Bedingungen können sich 
  185. dann durch eine mikrobielle Umsetzung von Nitraten, die für Menschen giftigen 
  186. Nitrite bilden. Bei Säuglingen können diese Nitrite Blausucht hervorrufen, 
  187. wodurch der Sauerstofftransport des Blutes gestört wird. Außerdem reagieren 
  188. Nitrite und Amine in Verbindung mit Magensäure zu krebserregenden Nitrosaminen.
  189. Aus diesem Grund gibt es für die Trinkwasserversorgung bestimmte Richtwerte, 
  190. die nicht überschritten werden dürfen. Beim Festlegen dieser Grenzwerte wurde 
  191. aber besonders darauf geachtet, daß der Großteil der Wasserwerke sie auch 
  192. einhalten konnte, damit nicht zusätzliche Reinigungsstufen notwendig wurden. 
  193. Diese nach oben hin abgerundeten Richtwerte liegen mit beispielsweise 50 
  194. Milligramm Nitrat pro Liter weit über den gesundheitlich sinnvollen Werten.
  195. In den Quellregionen unbelasteter Fließgewässer findet man Werte von etwa 1 
  196. Milligramm Nitrat und 50 Mikrogramm Phosphat
  197. 4
  198.  pro Liter Wasser.
  199. 5
  200.  
  201.  
  202. 3. Eutrophierung stehender Gewässer
  203.  
  204. Stehende Gewässer sind besonders stark von der Eutrophierung betroffen, da sie 
  205. aufgrund der geringen Wasserbewegung kaum die Möglichkeit haben, sich nach 
  206. Abwassereinleitungen selbst zu regenerieren. Schon relativ geringe Megen an 
  207. Abwässern, beispielsweise Düngemittel, die durch Drainageleitungen in einen See 
  208. gelangen, können dessen gesamtes Ökosystem verändern.
  209.  
  210. 3.1. Das natürliche Ökosystem im See
  211.  
  212. In einem intakten See findet man einen normalen Nährstoffkreislauf zwischen 
  213. Produzenten, Konsumenten und Destruenten vor: Die im Wasser vorhandenen 
  214. Nährstoffe nutzt das Phyto-Plankton
  215. 6
  216. , um sich mittels Photosythese im oberen lichtdurchfluteten Bereich des Sees
  217. 7
  218.  zu vermehren. Sie sind die Produzenten, von denen sich die Kosumenten erster 
  219. Ordnung, das Zoo-Plankton, ernähren. Die Fische, die die Gruppe der Konsumenten 
  220. zweiter Ordnung bilden, ernähren sich wiederum vom Zoo-Plankton. Ausscheidungen 
  221. und abgestorbene Organismen sammeln sich am Boden des Sees und werden von 
  222. Bakterien und Pilzen, den Destruenten, zersetzt und gelangen als im Wasser 
  223. gelöste Nährstoffe wieder zu den Produzenten. Ein solches Gewässer mit 
  224. natürlichem, relativ geringem Nährstoffangebot, wird als oligotroph bezeichnet.
  225.  
  226. 3.2. Veränderung des Nährstoffhaushalts bis zur Hypertrophierung
  227.  
  228. Werden in ein stehendes Gewässer organische Abwässer eingeleitet, so sinken sie 
  229. zu Boden und werden dort von den Destruenten mineralisiert. Solange genug 
  230. Sauerstoff am Boden des Sees vorhanden ist, geschieht dies durch eine Oxidation 
  231. der Ausgangsstoffe. Die entstandenen Nährstoffe, hauptsächlich Phosphat- und 
  232. Nitratverbindungen, gelangen dann zum Phyto-Plankton, daß sich daraufhin 
  233. schlagartig vermehren kann. Ein solches Überangebot an Nährstoffen äußert sich 
  234. als Wasserblüte an der Oberfläche des Sees. Davon profitieren wiederum die 
  235. Konsumenten.
  236. Nach einiger Zeit stirbt ein großer Teil dieser Algen ab und sinkt zu Boden, wo 
  237. er erneut zersetzt wird. Durch eine kontinuierliche Abwassereinleitung wird nun 
  238. die Menge an Nährstoffen und damit auch die Menge an abgestorbenem 
  239. Pflanzenmaterial ständig größer. Proportional dazu steigt aber auch der Bedarf 
  240. an Sauerstoff, um das organische Material zersetzen zu können. Dies macht sich 
  241. durch einen sinkenden Sauerstoffgehalt in den tieferen Wasserschichten 
  242. bemerkbar.
  243.  
  244.  
  245. 3.3. Der Nährstoffkreislauf im Detail
  246.  
  247. Nach dem Überblick über die grundsätzlichen Vorgänge bei der Eutrophierung 
  248. eines Sees soll in diesem Abschnitt auf einige wichtige chemische Details 
  249. eingegangen werden.
  250.  
  251. 3.3.1. Die Bedeutung der Sprungschicht
  252.  
  253. Während der Sommermonate bildet sich aufgrund der Dichteanomalie des Wassers in 
  254. tieferen Seen eine sogenannte Sprungschicht
  255. 8
  256.  aus. Das heißt, daß sich das dichtere und damit schwerere, vier Grad Celsius 
  257. warme Wasser am Boden des Sees sammelt.
  258. An der Oberfläche wird das Wasser dagegen durch die Sonneneinstrahlung erwärmt. 
  259. Durch Winde wird dieses Oberflächenwasser mit den darunterliegenden 
  260. Wasserschichten durchmischt. Da dieses Wasser aber leichter ist, als das 4°C 
  261. warme, das sich am Boden befindet, beschränkt sich diese Durchmischung auf eine 
  262. Tiefe von etwa 15 Metern. Dort bildet sich nun eine Sprungschicht zwischen 
  263. warmem und kaltem Wasser aus, was dazu führt, daß die Wassertemperatur 
  264. innerhalb von zwei Metern um rund fünf Grad sinken kann und sich bei 4°C 
  265. einpendelt. Das Gleiche gilt auch für den Sauerstoffgehalt, da unterhalb der 
  266. Sprungschicht keine Photosynthese stattfindet und das Wasser nur oberhalb der 
  267. Sprungschicht zirkuliert. Diese Trennung des Sees in zwei Teile beschränkt sich 
  268. aber nicht nur auf Temperatur und Sauerstoffgehalt, sondern auf sämtliche 
  269. Stoffe, die normalerweise zwischen dem oberen und dem unteren Teil des Sees 
  270. ausgetauscht werden.
  271.  
  272. 3.3.2. Die Aerobe Zersetzung organischer Stoffe
  273.  
  274. Die nach der Autolyse
  275. 9
  276.  noch verbleibenden Reste abgestorbener Organismen werden in einem intakten See 
  277. überwiegend durch aerobe Bakterien zersetzt. Bei dieser Mineralisierung werden 
  278. Fette, Kohlenhydrate und Eiweißstoffe in anorganische Verbindungen zerlegt. 
  279. Dabei werden die verschiedenen Stoffe von unterschiedlichen Bakterien 
  280. umgesetzt, die durch diesen Prozess Energie gewinnen.
  281. Das bei der Eiweißzersetzung freiwerdende Ammonium
  282. 10
  283.  wird von Nitrit-Bakterien zu Nitrit
  284. 11
  285.  weiterverarbeitet. Danach kann das entstandene Nitrit von Nitrat-Bakterien 
  286. durch eine weitere Oxidation zu Nitrat
  287. 12
  288.  umgebildet werden. Außer Nitrat werden auch Phosphate
  289. 13
  290. , Sulfate
  291. 14
  292.  und Kohlenstofdioxid freigesetzt. Diese Stoffe gelangen dann während der 
  293. Frühjahrs- und Herbstmonate
  294. 15
  295.  mit dem Wasser wieder zu den Pflanzen und dienen ihnen als Nahrung. 
  296. Überschüssige Phosphate können auch mit Eisen-III-Ionen zu unlöslichem 
  297. Eisen-III-phosphat reagieren, das von den Sedimentteilchen absorbiert wird und 
  298. sich somit auf dem Grund des Sees ablagert. Dadurch sinkt wiederum der 
  299. Nährstoffgehalt des Gewässers. Ähnliche Abläufe sind auch bei anderen Stoffen 
  300. möglich. Die Grundvoraussetzung ist aber, daß der Sauerstoffgehalt des Wassers 
  301. ausreichend groß ist, da alle hier beschriebenen Prozesse mit Oxidationen 
  302. verbunden sind.
  303.  
  304. 3.3.3. Die Anaerobe Zersetzung organischer Stoffe
  305.  
  306. Betrachtet man dagegen die chemischen Abläufe in einem stark eutrophen 
  307. Gewässer, so zeichnet sich ein völlig anderes Bild ab:
  308. Durch den sehr hohen Nährstoffgehalt im See wird das Pflanzenwachstum enorm 
  309. gesteigert, da besonders Phosphate und Nitrate, die normalerweise 
  310. wachstumsbegrenzende Faktoren sind, in großen Mengen vorhanden sind. 
  311. Andererseits führt ein übermäßiger Pflanzenwuchs dazu, daß der Boden des Sees 
  312. unter einer Schicht von abgestorbenem organischem Material begraben wird. Der 
  313. Bedarf an Sauerstoff zur aeroben Zersetzung liegt dann weit über dem 
  314. Sauerstoffgehalt des Wassers (zumindest in Bodennähe, wo diese Prozesse 
  315. ablaufen). Das führt dazu, daß mit der Zeit fast die gesamten 
  316. Zersetzungvorgänge von anaeroben Bakterien übernommen werden. Diese liefern 
  317. aber andere, meistens toxische Endprodukte, die schon nach kurzer Zeit die 
  318. Biozönose des Profundals
  319. 16
  320.  umbilden und zerstören.
  321. Duch den Sauerstoffmangel ändert sich der gesamte Stoffumsetzungs-Kreislauf. An 
  322. Stelle der normalerweise entstehenden Stoffe wie Phosphat, Nitrat, Sulfat und 
  323. Kohlenstoffdioxid werden jetzt Dihydrogenphosphat
  324. 17
  325. , Ammoniak
  326. 18
  327. , Schwefelwasserstoff
  328. 19
  329. , Methan und Kohlenstoffdioxid produziert. Davon sind Ammoiak, Methan und 
  330. Schwefelwasserstoff Gifte, die sich besonders auf Lebewesen des Hypolimnions 
  331. auswirken. Fische, die in diesem Bereich des Sees leben, haben zwar durch die 
  332. Eutrophierung ein sehr gutes Nährstoffangebot, gehen aber letztendlich an 
  333. Sauerstoffmangel und den toxischen Verbindungen des anaeroben Abbaus zugrunde. 
  334. Außerdem lassen sich diese Abbauprodukte nicht an die Bodensedimente anlagern, 
  335. da jetzt statt Eisen-III-Phosphat wasserlösliche Eisen-II-Ionen gebildet 
  336. werden.
  337. Übersteigt die Sauerstoffzehrung die Sauerstoffproduktion, so "kippt der See 
  338. um". Die Folge ist die Hypertrophierung und damit eine Zerstörung des gesamten 
  339. Ökosystems im See, was besonders durch Fischsterben deutlich wird.
  340. Eine Entspannung dieser Situation ergibt sich mit der Durchmischung des Wasser 
  341. während der Frühjahrs- und Herbstzirkulation, da dabei das Tiefenwasser an die 
  342. Oberfläche gebracht und mit Sauerstoff angereichert wird. Die Kehrseite davon 
  343. ist aber der Transport der Nährstoffe vom Hypolimnion ins Epilimnion, der 
  344. wiederum die Eutrophierung verstärkt.
  345. Das Bild rechts zeigt die Menge und Verteilung der Abbauprodukte, die im Sommer 
  346. in einem mittelmäßig eutrophen See vorhanden sind
  347. 20
  348. . Oberhalb der Sprungschicht läßt sich eine normale Verteilung von Sauerstoff 
  349. und Kohlendioxid erkennen. Dabei wird der Sauerstoff vom Phyto-Plankton 
  350. produziert oder stammt aus der Luft. Da Kohlendioxid von den Pflanzen zur  
  351. Photosynthese benötigt wird, ist der Gehalt an der Oberfläche entsprechend 
  352. gering (an der Oberfläche ist am meisten Licht => hohe O
  353. 2
  354. -Abgabe und hohe CO
  355. 2
  356. -Aufnahme). Die gleichmäßige Nitratkonzentration im oberen Bereich stammt noch 
  357. aus der Frühjahrsperiode, in der die Zersetzungsprozesse aerob abliefen.
  358. Inzwischen sind aber hauptsächlich anaerobe Bakterien für die Zersetzung 
  359. zuständig, da der Sauerstoffgehalt im Bereich des Profundals wieder sehr gering 
  360. ist. Die dort gemessene Konzentration an Ammonium deutet darauf hin, daß sehr 
  361. viel organisches Material zur Zersetzung bereitsteht, aber von den anaeroben 
  362. Bakterien nicht so schnell verarbeitet werden kann. Besonders deutlich ist, daß 
  363. das Dihydrogenphosphat und der Schwefelwasserstoff Abbauprodukte sind, die am 
  364. Boden des Sees entstehen (ihre Konzentration nimmt nach oben hin ab).
  365. 3.4. Jahreszeitlich bedingte Veränderungen im See
  366.  
  367. Das Ökosystem eines stehenden Gewässers wird vergleichsweise stark durch 
  368. klimatische Vorgänge beeinflußt, da kein Wasseraustausch stattfindet und kaum 
  369. Strömungen vorhanden sind. Somit ist das Klima der einzige natürliche Faktor, 
  370. der Auswirkungen auf die Wasserbewegungen in einem See hat. Je nach Jahreszeit 
  371. ergibt sich daraus eine entsprechende Durchmischung des Wassers.
  372. 21
  373.  
  374. 3.4.1. Sommerstagnation
  375.  
  376. Unter der Sommerstagnation versteht man eine fehlende Wasserzirkulation im 
  377. unteren Bereich des Sees. Dies hängt mit der Sprungschicht zusammen, die sich 
  378. im Sommer zwischen dem vier Grad Celsius kalten Wasser in der unteren Hälfte 
  379. des Sees und dem wärmeren Wasser darüber bildet. Es schichtet sich also je nach 
  380. "Gewicht" übereinander. Bedingt durch Winde und Temperaturschwankungen 
  381. zirkuliert das Wasser im Epilimnion. Im Hypolimnion findet dagegen keinerlei  
  382. Durchmischung statt, was besonders starke  Auswirkungen auf den 
  383. Sauerstoffgehalt hat, da den ganzen Sommer über kein neuer Sauerstoff 
  384. hinzukommt. In stark eutrophen Gewässern hat das zur Folge, daß der 
  385. Sauerstoffgehalt sehr schnell abnimmt und anaerobe Zersetzungsprozesse 
  386. beginnen.
  387.  
  388. 3.4.2. Winterstagnation
  389.  
  390. Im Winter bildet sich keine Sprungschicht aus, da die Wassertemperatur am Grund 
  391. des Sees meistens noch leicht über der Außentemperatur liegt. Der Grund dafür 
  392. ist einerseits die Dichteanomalie, die bewirkt, daß sich das Wasser je kälter 
  393. es ist, weiter zur Oberfläche hin bewegt.Andererseits verhindert die sehr 
  394. schlechte Wärmeleitfähigkeit des Wassers, daß auch das Tiefenwasser des Sees 
  395. die Temperatur der Oberfläche annimmt. Die eigentliche Stagnation kommt erst 
  396. zustande, wenn die Oberfläche komplett zufriert. Die geschlossene Eisschicht 
  397. verhindert dann, daß Winde das Wasser durchmischen. Die Folge ist eine geringe 
  398. Sauerstoffkonzentration im gesamten See, da nur sehr wenig Photosynthese 
  399. betrieben werden kann und alle im See lebenden Organismen am Sauerstoffvorrat 
  400. zehren. In eutrophen Gewässern können sich jetzt die toxischen Abfallprodukte 
  401. der anaeroben Zersetzung auf die Lebewesen im gesamten See auswirken, denn es 
  402. ist keine Sprungschicht vorhanden, die das Epilimnion vom Hypolimnion trennt.
  403.  
  404. 3.4.3. Frühjahrs- & Herbstzirkulation
  405.  
  406. Im Gegensatz zur Situation während der Sommer- und Wintermonate ist im Frühjahr 
  407. und im Herbst keine Eis- oder Sprungschicht vorhanden, die eine Zirkulation des 
  408. Wasser im gesamten See verhindern würde. Die während dieser Zeit besonders 
  409. starken Winde führen also zu einer gesamten Durchmischung und damit auch zu 
  410. einer Sauerstoffanreicherung des Wassers. Die Anhebung des Sauerstoffgehalts 
  411. ist besonders bei eutrophen Seen sehr wichtig, damit die Zersetzungsprozesse am 
  412. Boden wieder aerob ablaufen  können.Außerdem wird mit den Wasserbewegungen ein 
  413. Teil der darin gelösten Zersetzungsgase freigesetzt.
  414. Im Einzelnen kommt die Vermischung einerseits dadurch zustande, daß das Wasser 
  415. durch den Wind in Richtung der Uferzonen bewegt wird und durch den Druck in 
  416. tiefere Wasserschichten abtaucht. Auf der gegenüberliegenden Seite strömt dann 
  417. Wasser aus der Tiefe nach. Andererseits kommt eine leichte Vermischung auch 
  418. dadurch zustande, daß sich das Wasser nach einer Erwärmung oder Abkühlung, von 
  419. der Oberfläche weg, in eine andere Tiefe verlagert. So entsteht eine Strömung, 
  420. die zum Austausch von Wasserschichten führt.
  421. 22
  422.  
  423. 3.5. Folgen der Eutrophierung am Beispiel des Bodensees
  424.  
  425. Grundsätzlich gibt es zwei See-Typen, die charakteristisch für oligotrophe, 
  426. beziehungsweise eutrophe Seen sind:
  427. Oligotrophe Seen haben oft schmale, steil abfallende Uferzonen und ein großes 
  428. Volumen. Eutrophe Seen sind dagegen meistens flach und besitzen eine breite 
  429. Uferzone. In ihnen haben schon geringe Nährstoffeinträge starke Auswirkungen, 
  430. da sie nicht vom Volumen kompensiert werden können.
  431. Ein Beispiel für beide See-Typen ist der Bodensee, da er aus dem Untersee und 
  432. dem eigentlichen (großen) Bodensee besteht. Die beiden Teil-Seen sind nur durch 
  433. einen schmalen Übergang miteinander verbunden und bilden jeder für sich ein 
  434. eigenes Ökosystem.
  435. Als vor eingen Jahrzehnten die Menge eingeleiteter Abwässer in beide Teile des 
  436. Sees größer wurde, hatte das offenbar nur positive Folgen. Die ursprünglich 
  437. oligotrophen Seen bekamen dadurch zusätzliche Nährstoffe, die das 
  438. Phyto-Plankton wachsen ließen. Außer diesen Wasserpflanzen wuchsen natürlich 
  439. auch die Fische schneller heran, da sie dort paradiesische Nahrungsverhältnisse 
  440. vorfanden. Die Bodensee-Fischer freuten sich wiederum über die enorm 
  441. gestiegenen Fangquoten und fischten so viel wie möglich. Dabei ist das Felchen
  442. 23
  443.  einer der besonders bevorzugten Fische.
  444. Nach den großen Fangerfolgen weniger Jahre blieben weitere Fänge plötzlich aus. 
  445. Es dauerte einige Zeit, bis man den Grund für das plötzlich Verschwinden der 
  446. Felchen gefunden hatte: Durch die guten Nahrungsverhältnisse wuchsen die Fische 
  447. sehr schnell heran, so daß sie schon nach einem Bruchteil der sonst dafür 
  448. benötigten Zeit die Körpergröße der geschlechtsreifen Tiere erreicht hatten. 
  449. Die Fischer verwendeten aber Netze, die genau auf die Größe der Ausgewachsenen 
  450. Felchen abgestimmt waren, so daß die Jungtiere im See blieben. Letzendlich tat 
  451. man aber genau das, was man verhindern wollte, indem man auch die noch nicht 
  452. geschlechtsreifen Fische aus dem See herausfischte und damit die gesamte 
  453. Generation der Nachkommen ausrottete.
  454. Im Gegensatz zu den falschen Fangmethoden läßt sich aber die Eutrophierung 
  455. nicht so leich rückgängig machen. Der Untersee ist davon besonders betroffen, 
  456. da er wesentlich kleiner und flacher ist, als der eigentliche Bodensee. Während 
  457. der Frühjahrs- und Herbstmonate wird dort das Wasser so stark durchmischt, daß 
  458. die schon an Sedimentteilchen abgelagerten Nährstoffe wieder an die Oberfläche 
  459. gespühlt werden und dadurch die Eutrophierung noch verstärkt wird.
  460.  
  461. 3.6. Rettung für "umgekippte" Seen
  462.  
  463. Seen, deren Sauerstoffbilanz negativ ist, bezeichnet man als "umgekippt". Dies 
  464. äußert sich meistens in einem Fischsterben, das durch große Megen toxischer 
  465. Gase der anaeroben Zersetzung und Sauerstoffmangel hervorgerufen wurde. Um den 
  466. See davor zu retten, zu einer Jauchegrube zu werden, muß dafür gesorgt werden, 
  467. daß das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird. Das ermöglicht dann einen 
  468. aeroben Abbau der Schlammschicht, die sich inzwischen auf dem Boden des Sees 
  469. gebildet hat.
  470. Das Gerät, das man hierzu entwickelt hat, nennt sich Limnoagregat. Es reichert 
  471. das Tiefenwasser mit Sauerstoff an und löst gleichzeitig Faulgase aus dem 
  472. Wasser. Das geschieht indem das glockenförmige Limnoagregat dicht über dem 
  473. Profundal verankert und mit Pressluft von der Oberfläche versorgt wird. Die 
  474. Pressluft strömt unter die Glocke und saugt dabei Wasser vom Seeboden an, das 
  475. daraufhin die in ihm gelösten Faulgase abgibt und mit Sauerstoff angereichert 
  476. wird. Nach oben hin gelangen durch ein Rohr die Faulgase und überschüssige Luft 
  477. in die Athmosphäre.
  478.  
  479.  
  480. 4. Eutrophierung von Fliessgewässern
  481.  
  482. Die Eutrophierungsvorgänge in einem See entsprechen zumindest in chemischer 
  483. Hinsicht denen in fließenden Gewässern. Der gravierende Unterschied liegt hier 
  484. in der Wasserbewegung, die ständig dafür sorgt, daß ein Gasaustausch zwischen 
  485. Wasser und Athmosphäre erfolgt. Die Stömung ist dabei an Verschiedenen Stellen 
  486. unterschiedlich groß. Einerseits nimmt sie von der Quelle zur Mündung hin ab, 
  487. da der Fluß, je weiter er sich von der Quelle entfernt, breiter wird und damit 
  488. auch langsamer fließt. Andererseits entstehen durch das Mäandrieren Schleifen, 
  489. in deren Außenkurven das Wasser schneller fließt, als in den Innenkurven. Je 
  490. nach Fließgeschwindigkeit wird der Fluß von unterschiedlichen Lebewesen 
  491. bewohnt, da proportional zur Verlangsamung des Wassers der Sauerstoffgehalt 
  492. sinkt.
  493.  
  494. 4.1. Selbstreinigungskraft der Flüsse
  495.  
  496. Wird ein un- oder  nur  gering belasteter Fluß durch Einleitung von Nährstoffen 
  497. eutroph, so setzt ein Prozess ein, der ähnlich der Mineralisierung von 
  498. organischen Materialien in einem See ist: Die Selbstreinigung.
  499. Die Diagramme auf der vorangehenden Seite zeigen die einzelnen Abläufe während 
  500. dieses Vorgangs im Rhein. Dabei stellt hier ein Abwassereinlauf, beispielsweise 
  501. von einem Drainagesystem, eine Quelle toter organischer Substanzen dar. An der 
  502. Einleitungstelle, wo eine hohe Ammonium-Konzentration herscht, ist ein abrupter 
  503. Anstieg der Menge an Bakterien, Abwasserpilzen und Protozoen
  504. 24
  505.  zu beobachten. Das erklärt die dazu gegenläufige Sauerstoffkurve
  506. 25
  507. , da jetzt sehr viel davon zur Mineralisierung benötigt wird. Dabei werden die 
  508. Abbauprodukte hauptsächlich in ihrer reduzierten Form abgegeben, da direkt am 
  509. Abwassereinlauf nicht genug Sauerstoff zur Verfügung steht, um die Stoffe zu 
  510. oxidieren. Deutlich wird das auch bei der Betrachtung des untersten Diagramms, 
  511. in dem das Vorkommen bestimmter stoffumsetzender Kleintiere, den Saprovoren
  512. 26
  513. , eingezeichnet ist. Hier ist die typische Abstufung verschiedener Saprovore 
  514. abhängig vom Sauerstoffangebot zu beobachten.
  515. Das mittlere Diagramm zeigt, daß die das Vorkommen von Ammonium, Phosphat und 
  516. Nitrat jeweils zeitlich versetzt ist. Das erklärt sich durch die einzelnen 
  517. Umsetzungsprozesse: Ammonium ist an der Einleitungsstelle in besonders großem 
  518. Maße vorhanden, wird aber relativ schnell mineralisiert. Kurz dahinter liegt 
  519. das Maximum der Phosphatkurve. Sie erreicht gegenüber der Nitratkurve früher 
  520. ihr Maximum, da zur Bildung von Phosphat nur ein Umwandlungsschritt nötig ist. 
  521. Die Bildung von Nitrat läuft dagegen in zwei Schritten ab. Die Algen-Kurve 
  522. verläuft entsprechend diesem Nährstoffangebot. Dabei fällt auf, daß die Menge 
  523. der Algen an der Einleitungsstelle unterhalb der sonst üblichen Marke liegt. 
  524. Das läßt sich darauf zurückführen, daß das Wasser in diesem Bereich stark 
  525. verunreinigt ist und nur wenig Licht durchläßt. In diesem Fall ist der 
  526. Nährstoffüberschuß relativ schnell wieder abgebaut. Werden jedoch Abwässer in 
  527. größerern Mengen eingeleitet, führt das dazu, daß sie bis zur Flußmündung nicht 
  528. abgebaut werden können. So nimmt dann letztendlich auch die Eutrophierung 
  529. unserer Meere zu, die die Bildung von Algenteppichen fördert. Deren teilweise 
  530. toxischen Sekrete schädigen wiederum die Meerestiere und eventuell auch den 
  531. Menschen.
  532. 27
  533. 5. Schlusswort
  534.  
  535. Als das für den Menschen wohl wichtigste Element, sollte man doch eigentlich 
  536. erwarten, daß ihm eine besondere Beachtung zukommt. In der Realität ist das 
  537. aber nicht unbedingt der Fall, denn da geht es dem Menschen mehr um Profit als 
  538. um die Zukunft seiner Nachkommen.
  539. Als ein besonders großes Problem sehe ich die Einleitung von Chemieabwässern in 
  540. unsere Flüsse an, denn die Auswirkungen von anorganschen Verbindungen, 
  541. Schwermetallen Pestiziden und radioaktiven Stoffen lassen sich noch viel 
  542. weniger abschätzen als die verhältnismäßig einfachen Abläufe der Überdüngung.
  543. Wenn also die Eutrophierung alles wäre, was an unseren Gewässern nicht ganz in 
  544. Ordnung ist, dann könnte man getrost weiterhin an sein eigenes Wohlergehen 
  545. denken und sich hin und wieder damit beschäftigen, das Problem mit einer 
  546. Sauerstoffkur aus der Welt zu schaffen.
  547. In diesem Sinne kann ich unseren Nachkommen nur wünschen, daß sie das Know-How 
  548. besitzen, um sich gegen unsere Altlasten wehren zu können.
  549. Gunther Lemm / Erdkunde 3.3.ek6 / 11.10.1993
  550.  
  551.  
  552.  
  553.  
  554.  
  555.  
  556.     
  557. 1
  558.  
  559.  
  560.  
  561.  
  562.  
  563. 2
  564. Endnoten
  565.  
  566. 1
  567.     
  568. Der biochemische Sauerstoffbedarf (BSB
  569. x
  570. ) gibt an, wieviel Sauerstoff innerhalb von x Tagen unter konstanten 
  571. Bedingungen von den im Wasser lebenden Organismen für die Oxidation der in der 
  572. Wasserprobe enthaltenen abbaubaren Stoffe verbraucht wird. Daraus ergibt sich 
  573. ein Einblick in die Belastung des Sauerstoffhaushalts.
  574. Die Untersuchung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) liefert ähnliche 
  575. Ergebnisse. Hierbei werden allerdings alle (auch schwer oxidierbare) Stoffe mit 
  576. einbezogen. Aus dem Verbrauch an Oxidationsmittel kann dann der 
  577. Sauerstoffbedarf errechnet werden. Quelle: Daten zur Umwelt 1988/89; S. 316
  578. 2
  579.     
  580. Rattenschwanzlarven können ihren Schwanz als Schnorchel benutzen und sich mit 
  581. Sauerstoff aus der Athmosphäre versorgen. Schlammröhrenwürmer besitzen in ihrem 
  582. Kreislauf einen Stoff, der dem menschlichen Hämoglobin ähnlich ist und 
  583. besonders gut Sauerstoff binden kann. Quelle: Biologieunterricht
  584. 3
  585.     
  586. Aktivkohle ist sehr reaktionfreudig und besitzt eine enorm große Oberfläche 
  587. (Ein Gramm davon hat eine Oberfläche von etwa 1000 Quadratmetern). Durch diese 
  588. Eigenschaften eignet sie sich besonders gut zur Abwasserreinigung, da sie einen 
  589. großen Teil der im Abwasser enthaltenen Schadstoffe binden kann. Quelle: 
  590. GEO-Wissen: Wasser - Leben - Umwelt; S.58
  591. 4
  592.     
  593. Werte aus Daten zur Umwelt 1988/89; S. 317/318
  594. 5
  595.     
  596. Quellen dieses Abschnitts: Ökologie / Hafner & Philipp; S.144 - GEO-Wissen: 
  597. Wasser - Leben - Umwelt; S.67 - Daten zur Umwelt 1988/89; S.317/318
  598. 6
  599.     
  600. Plankton ist der Sammelbegriff für alle im Wasser schwebenden Organismen, die 
  601. keine größere Eigenbewegung ausführen. Es gibt zwei Arten von Plankton: Das 
  602. pflanzliche Phyto-Plankton und das tierische Zoo-Plankton. Das im Süßwasser 
  603. lebende Plankton unterscheidet sich stark vom Salzwasser-Plankton. Quelle: 
  604. Bertelsmann Universallexikon
  605. 7
  606.     
  607. Ein See teilt sich vertikal in Epilimnion, den lichtdurchfluteten Teil und 
  608. Hypolimnion, den unteren lichtlosen Teil auf. Diese Aufteilung hängt 
  609. hauptsächlich mit dem Sauerstoffgehalt zusammen. Epilimnion: 
  610. Sauerstoffproduktion > Sauerstoffverbrauch; Kompensationsebene (Lichtgrenze): 
  611. S.-Produktion = S.-Verbrauch; Hypolimnion: S.-Produktion < S.-Verbrauch. 
  612. Quelle: Ökologie / Hafner & Philipp / S.102
  613. 8
  614.     
  615. Die Sprungschicht befindet sich zwischen Epi- und Hypolimnion. Sie wird auch 
  616. Metalimnion genannt.
  617. 9
  618.     
  619. Die Autolyse ist ein Vorgang, der sich in jeder abgestorbenen Zelle abspielt. 
  620. Aufgrund fehlender Energie verlieren die Zellmembranen ihren Zusammenhalt und 
  621. die in den Lysosomen enthaltenen Verdauungsenzyme beginnen die Zelle zu 
  622. zersetzen. Die gleichen Abläufe, wie z.B. bei abgehangenem Fleisch. Quelle: 
  623. Biologieunterricht
  624. 10
  625.     
  626. NH
  627. 4
  628. +
  629.  = Ammonium; Zur Umsetzung von 1mg Ammonium zu Nitrat sind rund 4,5mg 
  630. Sauerstoff nötig. Der Umwandlungsprozeß ist stark temperaturabhängig, weshalb 
  631. er nur in der warmen Jahreszeit erfolgen kann. Quelle: Daten zur Umwelt 
  632. 1988/89; S.318
  633.  
  634. 11
  635.     
  636. NO
  637. 2
  638. -
  639.  = Salze der Salpetersäure. Siehe 2.2. Eutrophierung durch Phosphate und 
  640. Nitrate
  641. 12
  642.     
  643. NO
  644. 3
  645. -
  646.  = Nitrat; Siehe 2.2. Eutrophierung durch Phosphate und Nitrate
  647. 13
  648.     
  649. PO
  650. 4
  651. 3-
  652.  = Salze verschiedener Phosphorsäuren. Siehe 2.2. Eutrophierung durch Phosphate 
  653. und Nitrate
  654. 14
  655.     
  656. SO
  657. 4
  658. 2-
  659.  = Salze der Schwefelsäure
  660. 15
  661.     
  662. Siehe 3.4.3. Frühjahrs- und Herbstzirkulation
  663. 16
  664.     
  665. Der sauerrstoffzehrende Bodenbereich des Sees (unterhalb der 
  666. Kompensationsebene).
  667. 17
  668.     
  669. H
  670. 2
  671. PO
  672. 4
  673. -
  674. 18
  675.     
  676. NH
  677. 3
  678. 19
  679.     
  680. H
  681. 2
  682. S = übelriechendes, toxisches Gas
  683. 20
  684.     
  685. Die Situation im Sommer ist besonders kritisch, da ein Stoffaustausch zwischen 
  686. Profundat und Pelagial durch die Sprungschicht verhindert wird. Siehe 3.4.1. 
  687. Sommerstagnation
  688. 21
  689.     
  690. Quelle der Abschnitte in 3.3.: Ökologie / Hafner & Philipp - Studie Wasser / 
  691. Greenpeace - Daten zur Umwelt 1988/89
  692. 22
  693.     
  694. Quelle der Abschnitte in 3.4.: Ökologie / Hafner & Philipp; S. 105
  695. 23
  696.     
  697. Felchen stammen aus der Gattung der lachsartigen Fische und sind auch etwa so 
  698. exklusiv wie Lachse (zumindest in der Bodensee-Region). Sie ernähren sich von 
  699. Plankton und Kleintieren. Quelle: Bertelsmann Universallexikon
  700. 24
  701.     
  702. Einzeller, die sich von Bakterien ernähren.
  703. 25
  704.     
  705. Achtung! Die BSB- und die Sauerstoffkurve verlaufen vor der Abwassereinleitung 
  706. nicht auf dem gleichen Niveau! Die BSB-Kurve ist erst ab der Stelle des 
  707. Abwassereinleitung in das Diagramm eingezeichnet.
  708. 26
  709.     
  710. Saprovore sind Bewohner des Bodenbereichs von Gewässern. Sie sorgen dafür, daß 
  711. größere Mengen organischer Abfälle zerkleinert und damit zur Mineralisierung 
  712. vorbereitet werden. Quelle: Biologieunterricht
  713. 27
  714.     
  715. Quelle dieses Abschnitts: Ökologie / Hafner & Philipp; S. 111 (auch die 
  716. Diagramme) - Studie Wasser / Greenpeace; S. 32 ff. - Wasser / Leopold & Schua; 
  717. S. 221 ff.
  718.  
  719.  
  720. Bibliographie
  721.  
  722.  
  723. Bertelsmann Universallexikon
  724. ; Bertelsmann Lexikon Verlag 1991
  725. GEO-Wissen
  726. : Wasser - Leben - Umwelt; Gruner + Jahr AG & Co., Hamburg 1988
  727. Hafner, Lutz / Eckhard Philipp:
  728.  Ökologie - Materialien für den Sekundarbereich II Biologie; Schroedel 
  729. Schulbuchverlag, Hannover 1992
  730. Hoff, Peter / Dr. Joachim Jaenicke / Wolfgang Miram:
  731.  Biologie heute 2G; Schroedel Schulbuchverlag GmbH, Hannover 1987
  732. Kluge, Dr. Thomas / Engelbert Schramm
  733.  (Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt am Main): Greenpeace - 
  734. Studie Wasser; Greenpeace e.V., Hamburg 11/1990
  735. Leopold / Roma Schua:
  736.  Wasser - Lebenselement und Umwelt; Karl Alber GmbH, Freiburg/München 1981
  737. Umweltbundesamt:
  738.  Daten zur Umwelt 1988/89; Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin, 3.Ausgabe 
  739. 1989
  740.  
  741.  
  742. Index
  743.  
  744. A
  745. aeroben Zersetzung    8
  746. Aktivkohle    4
  747. Algen    2, 5, 15
  748. Ammoniak    8
  749. anaerobe Zersetzung    8
  750. Austausch von Wasserschichten    11
  751. Autolyse    7
  752.  
  753. B
  754. Biozönose    8
  755. Blausucht    4
  756.  
  757. D
  758. Destruenten    5
  759.  
  760. E
  761. Eisen-III-Ionen    8
  762. Eisen-III-phosphat    8-9
  763. Eisschicht    11
  764. Epilimnion    9-11
  765. eutroph    14
  766.  
  767. F
  768. Faktoren    2, 8
  769. Faulgase    13
  770. Felchen    12
  771. Fischsterben    9, 13
  772. Fließgeschwindigkeit    14
  773. Frühjahrs- und Herbstzirkulation    9
  774.  
  775. H
  776. Haushaltsabwässer    4
  777. Hypertrophierung    5, 9
  778. Hypolimnion    9-11
  779.  
  780. J
  781. Jahreszeit    10
  782.  
  783. K
  784. Klima    10
  785. Kohlendioxid    9
  786. Konsumenten    5
  787.  
  788. L
  789. Limnoagregat    13
  790.  
  791. M
  792. Mineralisierung    7, 14
  793.  
  794. N
  795. Nahrungskette    4
  796. Nitrat    4, 8, 14-15
  797. Nitrat-Bakterien    8
  798. Nitrit    7-8
  799. Nitrit-Bakterien    7
  800. Nährstoffkreislauf    5, 7
  801.  
  802. O
  803. oligotroph    5
  804. Oxidation    5, 8
  805.  
  806. P
  807. Phosphat    4-5, 8, 14-15
  808. Photosythese    5
  809. Produzenten    5
  810. Profundal    13
  811.  
  812. S
  813. Saprovore    14
  814. Sauerstoffmangel    8-9, 13
  815. Schwefelwasserstoff    8-9
  816. Sedimentteilchen    8, 13
  817. Sprungschicht    7, 9-11
  818. Stagnation    10
  819.  
  820. W
  821. wachstumsbegrenzende Faktoren    8
  822. Wassergüte    2
  823. Wassertemperatur    7, 10
  824. Wasserzirkulation    10
  825.  
  826. Z
  827. Zersetzung    7-9, 11, 13
  828.  
  829.  
  830.